Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
Episodes

Thursday May 16, 2024
Personenzentrierter Ansatz: Als Fachkraft authentisch auftreten
Thursday May 16, 2024
Thursday May 16, 2024
In der zweiten Folge des Kita-Podcasts von Erzieherin-Ausbildung.de sprechen wir mit Expertin Petra Engelsmann über den personenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers. Dieser Ansatz betont die Einzigartigkeit jedes Menschen und soll ein unterstützendes Umfeld für Kinder schaffen. Die drei Hauptideen lauten Empathie, Authentizität und Akzeptanz. Mit 20 Jahren Erfahrung in Krippe und Kita teilt Petra Engelsmann praktische Tipps, wie Fachkräfte authentisch bleiben, Gefühle anerkennen und nicht bewertend kommunizieren können. Außerdem verrät sie, was sie am liebsten in allen Kitas verändern würde.
Lasst euch inspirieren, wie dieser Ansatz euren Kita-Alltag bereichern kann.
Link zur Homepage: https://www.engelsmann-beratung.de/

Tuesday Apr 09, 2024
Gelungene Elternkommunikation: Tipps und Tricks für Kita-Fachkräfte
Tuesday Apr 09, 2024
Tuesday Apr 09, 2024
In der ersten Episode des neuen Kita-Podcasts von Erzieherin-Ausbildung.de dreht sich alles um die Kunst der gelungenen Elternkommunikation. Als besonderen Gast begrüßen wir Ursula Günster-Schöning, eine erfahrene Pädagogin und Expertin auf diesem Gebiet.
Die Kommunikation zwischen Eltern und Kita-Fachkräften spielt eine entscheidende Rolle bei der Elternpartnerschaft. Missverständnisse oder unterschiedliche Erwartungen können zu Spannungen führen. In dieser Folge teilt Ursula Günster-Schöning wertvolle Tipps und Tricks, wie Fachkräfte eine positive und effektive Kommunikation gestalten können. Anhand von Gesprächsbeispielen zeigt sie, wie Kita-Fachkräfte auf schwierige Situationen reagieren können.